Wie funktioniert der Waffencheck?
Da das Deutsche Waffengesetz zum Schutz der Bürger einige Richtlinien vorschreibt, ist auf unserer Veranstaltung das Tragen sogenannter „verbotener“ oder „beanstandeter Waffen“, sowie einiger besonderer Gegenstände nicht gestattet.
Welche Gegenstände ihr mit in die Halle bringen dürft, könnt ihr unter unseren Eventregeln nachlesen. Sollte euer Cosplay beanstandete oder verbotene Waffen beinhalten, müssen diese am Waffencheck, der sich direkt vor dem Haupteingang (außerhalb des eintrittspflichtigen Geländes) befindet, abgegeben werden. Dort erhaltet ihr einen Bon, mit dem ihr eure Waffen bei Verlassen des Geländes wieder abholen könnt.
Benötigt ihr eure Waffen bei einem Auftritt, werden diese speziell gekennzeichnet und dürfen während der Dauer des Auftritts mitgeführt werden. Nach dem Auftritt müssen die Waffen umgehend wieder am Waffencheck abgegeben werden.
Es kann natürlich auch passieren, dass unser Aufsichtspersonal auch andere Gegenstände, die eine potenzielle Verletzungsgefahr darstellen können (wie z.B. Accessoires mit langen oder besonders spitzen Nieten, hervorstechende Nadeln, spitzer abstehender Schmuck, lange metallene Ketten, etc.), einziehen müssen. Diese werden dann wie die regulären Waffen am Waffencheck gelagert und können ebenso gegen einen Bon wieder abgeholt werden. Bitte beachtet die aktuelle Sicherheitslage.
Ich oder einer meiner Freunde hat sich auf der Con verletzt – was mache ich nun?
Auf der Hanami werden rund um die Uhr Sanitäter vor Ort sein, die euch umgehend fachgerecht versorgen.
Gibt es Hotels oder Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?
Ludwigshafen und Umgebung bieten eine Vielzahl an Hotels und Jugendherbergen.
Gibt es Parkplätze am Congelände oder in der Nähe?
Direkt unter dem Theaterplatz (Vorplatz des Pfalzbaus) befindet sich eine hauseigene Tiefgarage.
Etwa 10 Gehminuten vom Pfalzbau entfernt befindet sich zudem, der große Parkplatz des Rathaus-Centers, sowie zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten in den umliegenden Wohngebieten.
Wird es wieder ein Programmheft geben, und wo?
Ja, es wird wieder ein Programmheft geben. Dieses wird auf der Convention ausliegen und an der Kasse kostenlos erhältlich sein.
Was wird es auf der Hanami alles zu essen und zu trinken geben?
Kann ich auch außerhalb etwas kaufen?
Die Hanami selbst bietet euch ein breites kulinarisches Angebot durch den Hauscaterer. während euch im Oberen Foyer im Pfalzbau das Maid-Cafe willkommen heißt. Wer einmal außerhalb der Convention sich z.B. ein schönes Abendessen gönnen möchte, wird auch hier in der Ludwigshafener Innenstadt, die direkt an die Location grenzt, fündig. Für den kleinen Geldbeutel befinden sich selbstverständlich auch Supermärkte oder das Rathaus-Center in unmittelbarer Nähe.
Kann ich auf dem Congelände übernachten?
Nein. Übernachtungen innerhalb der Räumlichkeiten ist generell nicht gestattet.
Kann ich auf der Hanami duschen oder mich umstylen?
Nein, beides ist nicht gestattet. Da wir in früheren Jahren oft Probleme mit verstopften und von Haarfärbemittel (!) verunreinigten WC-Anlagen hatten, ist das Nutzen dieser für solche Aktionen untersagt.
Wo kann ich mich für Wettbewerbe anmelden?
Anmeldungen für Wettbewerbe sind über die Homepage möglich. Wo ihr euch vor Ort anmelden könnt, darüber informieren wir euch im Lauf der Monate hier.
Wo ist das Fundbüro? Wie bekomme ich Verlorenes wieder?
Während der Convention könnt ihr Fundsachen am Info-Büro im Unteren Foyer abgeben, die dort das ganze Wochenende über gelagert werden. Wenn ihr etwas verloren habt, könnt ihr auch hier danach fragen. Nach der Con werden sämtliche übrig gebliebenen Fundgegenstände dem Fundbüro der Stadt Ludwigshafen übergeben. Dieses könnt ihr über www.ludwigshafen.de kontaktieren